1 OHK im Keller von Château Malescot St. Exupéry 1988, es ist Zeit 1 Flasche zu öffnen..... und was meint Chat GPT zu diesem Jahrgang?
Der Korken ist nicht mehr der allerbeste, aber sollte das nun einen Einfluss auf den Wein haben?
Nein, ganz im Gegenteil, der Wein ist hervorragend, er entwickelt sich bereits 30 Minuten nach der Oeffnung hervorragend. Sehr empfehlenswert. Hier gehts direkt zum Shop!
Und nun zu Chat GPT:
" Der Château Malescot St. Exupéry 1988 stammt aus einem Bordeaux-Jahrgang, der in vielerlei Hinsicht interessant, aber nicht spektakulär war. Hier sind die klimatischen Bedingungen und die Bewertung des Jahrgangs sowie dieses Weins im Detail:
Klimatische Bedingungen in Bordeaux 1988
-
Frühjahr/Sommer: Der Frühling war eher kühl und feucht, was die Blüte einiger Rebsorten beeinträchtigte. Der Sommer war insgesamt warm und trocken, aber nicht extrem heiß.
-
Herbst: Die entscheidende Reifezeit im September war gut – warm und trocken. Das ermöglichte eine recht gleichmäßige Ausreifung der Trauben.
-
Lesebedingungen: Die Lese fand bei trockenem Wetter statt, was eine saubere Ernte ohne Fäulnis erlaubte. Das war ein Vorteil gegenüber den Folgejahren 1989 und 1990, die zwar heißer, aber auch anfälliger für Überreife waren.
Fazit zum Klima: Ein klassischer Jahrgang mit guter Struktur, hoher Säure und Langlebigkeit – insbesondere bei gut geführten Châteaux.
Bewertung des Jahrgangs 1988 in Bordeaux
-
Linkes Ufer (Medoc, Margaux etc.): Sehr solide, besonders Cabernet Sauvignon profitierte von den Bedingungen. Gute Tanninstruktur, langlebig, aber manchmal etwas streng in der Jugend.
-
Allgemeine Bewertung (Parker, Vinous etc.):
-
Parker (für Bordeaux gesamt): ca. 88–91 Punkte
-
Trinkreife: Viele 1988er sind heute voll trinkreif, manche am Höhepunkt oder leicht darüber, je nach Lagerung.
-
- Stil: Klassisch, mineralisch, etwas kantig – weniger opulent als 1989 oder 1990.