🏰 Historie des Château Clerc Milon
Das Château Clerc Milon befindet sich in der legendären Appellation Pauillac, im Herzen des Bordeaux-Gebiets, einer der bekanntesten und prestigeträchtigsten Weinregionen der Welt. Das Weingut ist als 5. Grand Cru Classé im Bordeaux-Klassifikation von 1855 eingestuft und gehört damit zu den historischen und renommierten Weingütern der Region.
Die Geschichte von Château Clerc Milon reicht bis ins 18. Jahrhundert zurück, als das Weingut zunächst im Besitz der Familie Clerc war. Der Name „Clerc Milon“ stammt von den beiden Familien, die das Anwesen prägten – „Clerc“ und „Milon“. Im Jahr 1970 wurde das Château von Baron Philippe de Rothschild, einem der bekanntesten Weinbauern der Welt und Besitzer des berühmten Château Mouton Rothschild, erworben. Die Rothschild-Familie investierte erheblich in den Ausbau des Weingutes, was dazu beitrug, das Château Clerc Milon als eines der besten Weingüter der Region zu etablieren.
Die Rothschild-Familie brachte nicht nur finanziellen Erfolg, sondern auch eine Vision für das Weingut, indem sie moderne Techniken mit den traditionellen Methoden des Bordeaux-Weinbaus kombinierte. Dies führte zu einer deutlichen Verbesserung der Weinqualität und einem internationalen Ruf, der über die Jahrzehnten hinweg stetig wuchs.
🌿 Terroir und Weinbau
Das Weingut erstreckt sich über etwa 41 Hektar in Pauillac und ist auf gravel (Kiesböden) und tonhaltige Böden angelegt, die das perfekte Umfeld für den Anbau von Bordeaux-Rebsorten bieten. Der Boden ist hervorragend für die Cabernet Sauvignon-Rebe geeignet, die für die Weine von Château Clerc Milon charakteristisch ist. Die Nähe zum Gironde-Estuar begünstigt das Klima des Weingutes und sorgt für eine harmonische Reifung der Trauben, was zu aromatischen, ausgewogenen Weinen führt.
Das Weingut ist bekannt für seine nachhaltige und respektvolle Bewirtschaftung des Landes. Die Weinberge werden mit größter Sorgfalt gepflegt, um qualitativ hochwertige Trauben zu produzieren, und es wird kontinuierlich in moderne Technologien investiert, um die Weinqualität zu optimieren.
Rebsorten
Die Rebsorten, die in den Weinen von Château Clerc Milon verwendet werden, sind die typischen Bordeaux-Cépages, mit einem klaren Fokus auf Cabernet Sauvignon. Die genaue Zusammensetzung variiert je nach Jahrgang, aber typischerweise besteht die Mischung aus:
-
Cabernet Sauvignon (~ 50%)
-
Merlot (~ 30%)
-
Cabernet Franc (~ 10%)
-
Petit Verdot und Malbec (~ 10%)
Der hohe Anteil an Cabernet Sauvignon ist typisch für Pauillac und verleiht den Weinen eine bemerkenswerte Struktur, Langlebigkeit und Komplexität.
🍷 Vinifikation und Ausbau
Die Vinifikation im Château Clerc Milon folgt traditionellen Bordeaux-Techniken, wobei der modernste Stand der Technik integriert wird, um die bestmögliche Qualität zu erreichen.
Nach der manuellen Lese werden die Trauben in Sortiertischen selektiert, um nur die besten Trauben für die Weinproduktion zu verwenden. Die Fermentation erfolgt in temperaturkontrollierten Edelstahltanks, um die Aromen der Trauben optimal zu extrahieren und eine präzise Kontrolle über den Gärprozess zu gewährleisten.
Der Wein wird anschließend in Barriques aus französischer Eiche ausgebaut. Etwa 60-80 % der Fässer sind neu, was den Weinen eine elegante Eichenwürze und zusätzliche Komplexität verleiht. Der Ausbau dauert in der Regel etwa 18 Monate, währenddessen die Weine reifen und ihre Tannine weiter verfeinert werden. Diese lange Fassreife trägt zur Entwicklung von komplexen Aromen und zur Harmonisierung des Weins bei.
Neben dem Grand Vin, dem Hauptwein des Weinguts, produziert Château Clerc Milon auch einen zweiten Wein namens La Dame de Clerc Milon. Dieser ist oft fruchtiger und zugänglicher und eignet sich ideal für den frühzeitigen Genuss.
🍇 Der Wein: Château Clerc Milon
Die Weine von Château Clerc Milon sind bekannt für ihre Komplexität, Eleganz und Finesse. Der Grand Vin zeigt Aromen von schwarzen Früchten wie Cassis, Brombeeren und Pflaumen, ergänzt durch würzige Noten von Zedernholz, Tabak und Pfeffer. Im weiteren Verlauf der Reifung entwickeln sich oft röstige und mineralische Nuancen, die dem Wein eine interessante Tiefe verleihen.
Die Tannine sind kräftig, aber gut integriert, was dem Wein Struktur verleiht, während er gleichzeitig eine feine Textur beibehält. Die Weine von Château Clerc Milon haben eine bemerkenswerte Langlebigkeit und können hervorragend 10 bis 20 Jahre in der Flasche reifen. Der Wein erreicht seine wahre Komplexität erst mit zunehmendem Alter.
Bemerkenswerte Jahrgänge
Besondere Jahrgänge von Château Clerc Milon haben in der internationalen Weinwelt hohe Bewertungen erhalten, insbesondere die Jahrgänge 2009, 2010, 2015 und 2016. Diese Jahrgänge zeichnen sich durch eine herausragende Fruchtintensität, Struktur und außergewöhnliche Lagerfähigkeit aus.
🏛️ Besuche und Verkostungen
Château Clerc Milon bietet führungen und Verkostungen an, bei denen die Gäste das Weingut, die Weinberge und die Kellerei besichtigen können. Während der Besichtigung erfahren die Besucher mehr über die Geschichte des Weingutes, die Weinbereitungstechniken und die Philosophie des Weinguts.
Die Verkostungen finden oft in einem eleganten, modernisierten Verkostungsraum statt, in dem die Gäste die verschiedenen Weine des Château genießen können. Es werden sowohl der Grand Vin als auch der zweite Wein, La Dame de Clerc Milon, angeboten, zusammen mit anderen exklusiven Jahrgängen. Auch Jahrgangsverkostungen und private Veranstaltungen sind möglich.
📌 Praktische Informationen
-
Adresse: Château Clerc Milon, 33250 Pauillac, Frankreich
-
Website: www.clercmilon.com
Die Website bietet detaillierte Informationen zu Führungen, Verkostungen und der Weinbestellung sowie über besondere Veranstaltungen und Weingutneuigkeiten.
🌍 Bedeutung des Château Clerc Milon in Pauillac
Château Clerc Milon ist eines der wichtigsten Weingüter in der Appellation Pauillac, einer der besten Weinregionen Bordeauxs. Das Weingut hat sich unter der Führung der Rothschild-Familie zu einem modernen und innovativen Weingut entwickelt, das gleichzeitig tief in den Traditionen des Bordeaux-Weinbaus verwurzelt bleibt.
Das Weingut ist bekannt für seine hochwertigen Weine, die sowohl von Fachleuten als auch von Weinliebhabern geschätzt werden. Durch seine internationale Bekanntheit und den kontinuierlichen Erfolg ist Château Clerc Milon zu einer Referenz im Bordeaux-Weinbau geworden und hat einen festen Platz unter den besten Weinen der Welt.
Zusammenfassung
Château Clerc Milon in Pauillac ist ein Weingut mit einer langen Tradition und einer starken Verbindung zur Rothschild-Familie, das Weine von außergewöhnlicher Qualität produziert. Die Weine zeichnen sich durch ihre Komplexität, Eleganz und Langlebigkeit aus. Mit einer intensiven Frucht, würzigen Noten und einer ausgezeichneten Reifefähigkeit sind die Weine des Château Clerc Milon eine Bereicherung für jede Weinsammlung und ein Muss für Liebhaber von Bordeaux-Weinen.