Château Dassault


1971 Château Dassault

Saint Emilion Grand Cru

1 Flasche Château Dassault 1971, Saint-Emilion, Füllstand, Kapsel, Etikette siehe Bilder, Versand in der Schweiz und nach Liechtenstein, Bezahlung mit TWINT oder via IBAN , keine Garantie auf Trink Genuss eines älteren Vintage Weines.

 

 

1 bouteille de Château Dassault 1971, Saint-Emilion, niveau, capsule, étiquette voir photos, expédition en Suisse et au Liechtenstein, Paiement par TWINT ou via IBAN, pas de garantie de qualité pour un vin vintage.

CHF 69.00

  • 0.9 kg
  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit1

1988 Château Dassault

Saint Emilion Grand Cru

1 Flasche Château Dassault 1988, Saint-Emilion, Füllstand, Kapsel, Etikette siehe Bilder, Versand in der Schweiz und nach Liechtenstein, Bezahlung mit TWINT oder via IBAN , keine Garantie auf Trink Genuss eines älteren Vintage Weines.

 

1 bouteille de Château Dassault 1988, Saint-Emilion, niveau, capsule, étiquette voir photos, expédition en Suisse et au Liechtenstein, Paiement par TWINT ou via IBAN, pas de garantie de qualité pour un vin vintage.

CHF 39.00

  • 0.9 kg
  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit1

1995 Château Dassault

Saint Emilion Grand Cru

1 Flasche Château Dassault 1995, Saint-Emilion, Füllstand, Kapsel, Etikette siehe Bilder, Versand in der Schweiz und nach Liechtenstein, Bezahlung mit TWINT oder via IBAN , keine Garantie auf Trink Genuss eines älteren Vintage Weines.

 

1 bouteille de Château Dassault 1995, Saint-Emilion, niveau, capsule, étiquette voir photos, expédition en Suisse et au Liechtenstein, Paiement par TWINT ou via IBAN, pas de garantie de qualité pour un vin vintage.

CHF 45.00

  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit1

2016 Château Dassault

Saint Emilion Grand Cru

1 Flasche Château Dassault 2016, Saint-Emilion, Füllstand, Kapsel, Etikette siehe Bilder, Versand in der Schweiz und nach Liechtenstein, Bezahlung mit TWINT oder via IBAN , keine Garantie auf Trink Genuss eines älteren Vintage Weines.

 

1 bouteille de Château Dassault 2016, Saint-Emilion, niveau, capsule, étiquette voir photos, expédition en Suisse et au Liechtenstein, Paiement par TWINT ou via IBAN, pas de garantie de qualité pour un vin vintage.

CHF 59.00

  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit1

visite

Château Dassault

Château Dassault est un domaine viticole prestigieux situé dans l’appellation Saint-Emilion, l'une des régions les plus renommées du Bordeaux. Ce château, classé Premier Grand Cru Classé B lors de la classification de Saint-Emilion en 1955, est un symbole d’excellence en matière de vin de Bordeaux. Voici une recherche détaillée sur ce domaine emblématique.

🌿 L’Appellation Saint-Emilion : Un Terroir Exceptionnel

Le terroir de Saint-Emilion est l'un des plus prestigieux de Bordeaux, reconnu pour ses terres argilo-calcaires et ses coteaux bien exposés qui permettent aux cépages comme le Merlot, le Cabernet Franc et, dans une moindre mesure, le Cabernet Sauvignon, de prospérer.

Le climat de la région bénéficie d’une influence océanique modérée, offrant des conditions idéales pour une maturation lente et régulière des raisins. Cette situation géographique, combinée à des sols d’une grande richesse minérale, permet de produire des vins d’une grande finesse et d’une complexité aromatique impressionnante, notamment ceux du Château Dassault.

🍇 Histoire et Tradition de Château Dassault

Château Dassault a une histoire fascinante. Bien que le domaine soit ancien, son aspect moderne et sa notoriété contemporaine sont largement le résultat de l’implication de Marcel Dassault, un industriel et homme d’affaires français, qui a acquis le domaine dans les années 1950. Son influence a permis au domaine de se réinventer et de devenir l'un des fleurons de Saint-Emilion.

Le domaine a toujours misé sur l’innovation et le respect du terroir pour produire des vins d’exception. Sous la direction de la famille Dassault, Château Dassault a consolidé son statut de Premier Grand Cru Classé B, en combinant tradition et technologie de pointe.

🍷 Les Cépages et le Processus de Vinification

Les vins de Château Dassault sont principalement issus de deux cépages dominants dans l’appellation : le Merlot et le Cabernet Franc.

Merlot : Le Merlot est le cépage principal, couvrant environ 70% des vignes du domaine. Il est responsable des arômes de fruits rouges mûrs (comme la cerise noire et la prune), avec une texture soyeuse et une bonne structure tannique.

Cabernet Franc : Ce cépage joue un rôle essentiel en apportant finesse et complexité au vin. Il ajoute des arômes de poivron, de violette et de cassis, tout en offrant des tanins plus fins et une fraîcheur appréciée.

Le domaine a fait le choix de moderniser ses techniques tout en préservant le respect des traditions. Les vins sont vinifiés dans des cuves thermorégulées pour garantir une fermentation optimale et préserver les arômes. Après la fermentation, le vin est élevé en fûts de chêne français, ce qui lui confère une structure supplémentaire et des arômes de vanille, de bois grillé et de épices.

🍇 Les Vins de Château Dassault : Un Grand Cru de Saint-Emilion

Le Grand Vin de Château Dassault est un assemblage subtil de Merlot et de Cabernet Franc, élevé avec soin pour exprimer la richesse du terroir de Saint-Emilion. Ce vin se distingue par sa complexité aromatique, son équilibre parfait entre fruit et structure, et sa longévité.

Profil de saveur :

Les vins de Château Dassault offrent des arômes complexes de fruits noirs mûrs (cassis, prune, cerise noire), complétés par des touches de cèdre, de chocolat et de vanille en raison de leur passage en fût de chêne. La bouche est élégante, ronde et bien structurée, avec des tanins fins et une longueur impressionnante.

Le vin est souvent apprécié pour sa capacité à se bonifier avec l'âge, mais peut aussi être dégusté dans sa jeunesse, lorsque ses arômes fruités et sa texture soyeuse sont particulièrement appréciés.

🌱 Pratiques Durables et Innovation

Le domaine Château Dassault se distingue non seulement par la qualité de ses vins, mais aussi par son engagement en matière de développement durable. Le domaine met en place plusieurs pratiques respectueuses de l’environnement pour réduire son empreinte écologique :

Lutte raisonnée contre les maladies des vignes.

Pratique de la culture biologique et de la vigne enherbée pour maintenir la biodiversité et améliorer la structure du sol.

Réduction de l’utilisation de produits chimiques et recours à des traitements naturels pour préserver l’environnement.

Les techniques modernes de vinification sont également utilisées pour maximiser la qualité des raisins tout en respectant le terroir, ce qui permet au domaine de produire des vins qui allient tradition et innovation.

🏰 Visites et Dégustations

Le Château Dassault est ouvert au public pour des visites et des dégustations. Ces visites permettent de découvrir l’histoire du domaine, les pratiques viticoles ainsi que le processus de vinification. Les visiteurs peuvent se promener dans les vignobles, visiter les caves et la salle de vieillissement, et bien sûr, goûter les vins emblématiques du domaine dans un cadre magnifique.

Les dégustations offrent une occasion unique de savourer les vins du domaine, avec des explications détaillées sur le processus de vinification et les spécificités du terroir de Saint-Emilion.

🏅 Château Dassault : Un Vin de Prestige pour les Connaisseurs et les Collectionneurs

En tant que Premier Grand Cru Classé B, Château Dassault offre des vins qui sont très recherchés par les collectionneurs et les amateurs de grands Bordeaux. Ce domaine historique est une référence dans l’appellation Saint-Emilion, et ses vins sont souvent décrits comme étant élégants, complexes et longs en bouche.

Les vins de Château Dassault sont particulièrement appréciés pour leur potentiel de vieillissement, ce qui les rend parfaits pour les collectionneurs ou pour des occasions spéciales.

Conclusion

Château Dassault est un domaine incontournable de l’appellation Saint-Emilion, offrant des vins de haute qualité qui incarnent l'élégance et la finesse du terroir bordelais. Grâce à son engagement en faveur de la durabilité et à son héritage prestigieux, il continue de produire des vins qui séduisent les amateurs de Bordeaux à travers le monde. Que ce soit pour sa richesse aromatique, sa structure élégante ou sa capacité de vieillissement, le vin de Château Dassault reste un symbole de l'excellence des grands crus de Saint-Emilion.

Château Dassault ist ein renommiertes Weingut in der berühmten Appellation Saint-Emilion, einem der bekanntesten und angesehensten Weinbaugebiete im Bordeaux. Das Weingut gehört zu den besten Adressen in Bordeaux und wurde in der klassischen Weinkategorisierung von Saint-Emilion 1955 als Premier Grand Cru Classé B eingestuft. Die Geschichte des Weinguts und seine Weine spiegeln eine gelungene Kombination aus Tradition und Innovation wider.

🌿 Appellation Saint-Emilion: Ein außergewöhnliches Terroir

Saint-Emilion gehört zu den prestigeträchtigsten Weinanbaugebieten in Frankreich und ist für seine argilo-calcaire (kalkhaltige, lehmige) Böden und seine sanften Hügel bekannt. Diese Böden ermöglichen den Merlot- und Cabernet Franc-Reben eine optimale Reifung und sind verantwortlich für die komplexen Aromen und die ausgezeichnete Struktur der Weine aus dieser Region.

Das maritime Klima des Gebiets, das von der Nähe zum Atlantik profitiert, sorgt für milde Temperaturen und eine gleichmäßige Feuchtigkeit, was ideale Bedingungen für das Wachstum der Reben schafft. Die geographischen und klimatischen Gegebenheiten des Terroirs sind perfekt, um Weine mit einer besonderen Finesse und Komplexität zu produzieren.

🍇 Die Geschichte von Château Dassault

Das Weingut Château Dassault hat eine lange Geschichte, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht. Besonders prägend für das Weingut war jedoch der Kauf durch Marcel Dassault im Jahr 1955. Marcel Dassault, ein berühmter französischer Industrieller und Flugzeugkonstrukteur (bekannt für die Entwicklung des Mirage-Flugzeugs), verlieh dem Château eine neue Dimension.

Unter der Leitung der Familie Dassault wurde das Weingut modernisiert, wobei immer der Respekt für Tradition und Qualität an erster Stelle stand. Durch seine Investitionen und Innovationen brachte Marcel Dassault dem Weingut einen neuen Aufschwung und trug maßgeblich zur Etablierung von Château Dassault als eines der führenden Weingüter in Saint-Emilion bei.

Das Château erhielt 1955 den Status eines Premier Grand Cru Classé B, eine Auszeichnung, die nur den besten Weingütern der Region verliehen wird und die Qualität des Weins widerspiegelt.

🍷 Die Weinbereitung: Cépage und Vinifikation

Die Weine von Château Dassault basieren hauptsächlich auf den klassischen Rebsorten der Region Saint-Emilion:

Merlot: Dieser Rebsorte kommt im Weingut eine herausragende Rolle zu, da sie den größten Teil des Weinguts ausmacht (ca. 70% der Rebfläche). Der Merlot sorgt für die fruchtigen Aromen (rote Früchte, Pflaumen, Kirschen) und verleiht dem Wein eine rundere Struktur mit weichen Tanninen.

Cabernet Franc: Der Cabernet Franc ist der zweite Hauptbestandteil und bringt dem Wein eine elegante Frische sowie blumige Aromen (Violette, Paprika) und eine gewisse Würze. Der Cabernet Franc trägt auch zur Komplexität des Weins bei.

Im Weingut wird besonders viel Wert auf die traditionelle Vinifikation gelegt. Die Trauben werden in modernen, temperaturkontrollierten Fermentationstanks verarbeitet, um die Aromen und die Qualität des Traubenmaterials bestmöglich zu bewahren. Nach der Fermentation wird der Wein in Fässern aus französischer Eiche ausgebaut, was dem Wein zusätzliche Komplexität und Holznoten (Vanille, Zedernholz) verleiht.

🍇 Der Wein – Château Dassault Grand Vin

Der Grand Vin von Château Dassault ist eine wahre Verkörperung des Terroirs von Saint-Emilion. Er besticht durch seine Eleganz, Komplexität und Langlebigkeit. Die Weine sind bekannt für ihre harmonische Struktur, die durch die perfekte Balance von fruchtigen und würzigen Aromen sowie einer feinen Tanninstruktur entsteht.

Aromatische Profil: Der Wein zeigt eine Vielzahl von Aromen, darunter dunkle Früchte wie Schwarzkirsche, Pflaume und Cassiskonfitüre, begleitet von Würznoten wie Pfeffer, Zedernholz und Gewürzen. Durch den Ausbau im Eichenfass kommen auch subtile Vanillenoten und eine leichte Röstaromatik zum Vorschein.

Mundgefühl: Am Gaumen zeigt sich der Wein mit einer seidenen Textur und feinen, eleganten Tanninen, die ihm eine gewisse Frische und Lebendigkeit verleihen. Die Länge des Weins ist beeindruckend, und die Fruchtigkeit bleibt bis zum Abgang erhalten.

🌱 Nachhaltigkeit und Weinbaupraktiken

Château Dassault ist auch für sein Engagement in Bezug auf nachhaltige Praktiken bekannt. Das Weingut verfolgt eine umweltschonende Bewirtschaftung und strebt danach, ökologische Landwirtschaft zu fördern, indem es auf minimale Chemikalien und den ganzheitlichen Umgang mit dem Weinbau setzt.

Einige der umgesetzten Maßnahmen umfassen:

Einsatz von organischen Düngemitteln und natürlichen Methoden zur Bekämpfung von Schädlingen.

Luft- und Wasserregenerierung und Minimierung des ökologischen Fußabdrucks des Weinguts.

Der Weinbau in Mischkultur trägt zur Förderung der Biodiversität im Weinberg bei.

Dank dieser nachhaltigen Praktiken wird sichergestellt, dass die Qualität des Terroirs erhalten bleibt und gleichzeitig die Umwelt geschützt wird.

🏰 Besichtigungen und Verkostungen

Château Dassault bietet Besuchern die Möglichkeit, das Weingut und seine Geschichte zu entdecken. Besucher können durch die Weinberge schlendern, die Kellerräume und Fasslager besichtigen und die Techniken der Weinbereitung kennenlernen.

Während der Verkostung haben Gäste die Gelegenheit, verschiedene Jahrgänge des Grand Vin zu probieren, begleitet von einer detaillierten Erklärung zur Weinbereitung und dem Aromaprofil der Weine. Für Kenner und Sammler ist dies eine einmalige Gelegenheit, die Weine dieses renommierten Weinguts direkt vor Ort zu genießen.

🏅 Ein Wein für Kenner und Sammler

Die Weine von Château Dassault sind bei Sammlern und Weinkennern auf der ganzen Welt sehr begehrt. Aufgrund ihrer komplexen Aromen und der ausgezeichneten Lagerfähigkeit sind sie ideale Kandidaten für die Weinsammlung und entwickeln sich mit der Zeit zu echten Raritäten. Die Weine von Château Dassault sind auch eine perfekte Wahl für elegante Essen und besondere Anlässe.

Fazit

Château Dassault ist ein herausragendes Weingut in Saint-Emilion, das für seine Eleganz, Komplexität und Qualität bekannt ist. Mit einer reichen Geschichte, einem außergewöhnlichen Terroir und einer Verpflichtung zu nachhaltigen Praktiken produziert das Weingut Weine, die sowohl in ihrer Jugend als auch nach jahrelanger Reifung glänzen. Der Grand Vin von Château Dassault bleibt eine hervorragende Wahl für Liebhaber von großen Bordeaux-Weinen.