1 Flasche Château Grand Puy Ducasse 1975, Pauillac, Füllstand, Kapsel, Etikette siehe Bilder, Versand in der Schweiz und nach Liechtenstein,
Bezahlung mit TWINT oder via IBAN , keine Garantie auf Trink Genuss eines älteren Vintage Weines
1 bouteille de Château Grand Puy Ducasse 1975, Pauillac, niveau, capsule, étiquette voir photos, expédition en Suisse et au Liechtenstein. Paiement par TWINT ou via IBAN, pas de garantie de qualité pour un vin vintage.
CHF 69.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
1 Flasche Château Grand Puy Ducasse 1979, Pauillac, Füllstand, Kapsel, Etikette siehe Bilder, Versand in der Schweiz und nach Liechtenstein, Bezahlung mit TWINT oder via IBAN , keine Garantie auf Trink Genuss eines älteren Vintage Weines
1 bouteille de Château Grand Puy Ducasse 1979, Pauillac, niveau, capsule, étiquette voir photos, expédition en Suisse et au Liechtenstein. Paiement par TWINT ou via IBAN, pas de garantie de qualité pour un vin vintage.
CHF 59.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
1 Flasche Château Grand Puy Ducasse 1979, Pauillac, Füllstand, Kapsel, Etikette siehe Bilder, Versand in der Schweiz und nach Liechtenstein, Bezahlung mit TWINT oder via IBAN , keine Garantie auf Trink Genuss eines älteren Vintage Weines
1 bouteille de Château Grand Puy Ducasse 1979, Pauillac, niveau, capsule, étiquette voir photos, expédition en Suisse et au Liechtenstein. Paiement par TWINT ou via IBAN, pas de garantie de qualité pour un vin vintage.
CHF 59.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
1 Flasche Château Grand Puy Ducasse 1979, Pauillac, Füllstand, Kapsel, Etikette siehe Bilder, Versand in der Schweiz und nach Liechtenstein, Bezahlung mit TWINT oder via IBAN , keine Garantie auf Trink Genuss eines älteren Vintage Weines
1 bouteille de Château Grand Puy Ducasse 1979, Pauillac, niveau, capsule, étiquette voir photos, expédition en Suisse et au Liechtenstein. Paiement par TWINT ou via IBAN, pas de garantie de qualité pour un vin vintage.
CHF 59.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
1 Flasche Château Grand Puy Ducasse 1979, Pauillac, Füllstand, Kapsel, Etikette siehe Bilder, Versand in der Schweiz und nach Liechtenstein, Bezahlung mit TWINT oder via IBAN , keine Garantie auf Trink Genuss eines älteren Vintage Weines
1 bouteille de Château Grand Puy Ducasse 1979, Pauillac, niveau, capsule, étiquette voir photos, expédition en Suisse et au Liechtenstein. Paiement par TWINT ou via IBAN, pas de garantie de qualité pour un vin vintage.
CHF 39.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
1 Flasche Château Grand Puy Ducasse 1981, Pauillac, Füllstand, Kapsel, Etikette siehe Bilder, Versand in der Schweiz und nach Liechtenstein, Bezahlung mit TWINT oder via IBAN , keine Garantie auf Trinkgenuss eines älteren Vintage Weines.
1 bouteille de Château Grand Puy Ducasse 1981, Pauillac, niveau, capsule, étiquette voir photos, expédition en Suisse et au Liechtenstein. Paiement par TWINT ou via IBAN, pas de garantie de qualité pour un vin vintage.
CHF 99.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
1 Flasche Château Grand Puy Ducasse 1982, Pauillac, Füllstand, Kapsel, Etikette siehe Bilder, Versand in der Schweiz und nach Liechtenstein, Bezahlung mit TWINT oder via IBAN , keine Garantie auf Trinkgenuss eines älteren Vintage Weines.
1 bouteille de Château Grand Puy Ducasse 1982, Pauillac, niveau, capsule, étiquette voir photos, expédition en Suisse et au Liechtenstein. Paiement par TWINT ou via IBAN, pas de garantie de qualité pour un vin vintage.
CHF 85.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
1 Flasche Château Grand Puy Ducasse 1982, Pauillac, Füllstand, Kapsel, Etikette siehe Bilder, Versand in der Schweiz und nach Liechtenstein, Bezahlung mit TWINT oder via IBAN , keine Garantie auf Trinkgenuss eines älteren Vintage Weines.
1 bouteille de Château Grand Puy Ducasse 1982, Pauillac, niveau, capsule, étiquette voir photos, expédition en Suisse et au Liechtenstein. Paiement par TWINT ou via IBAN, pas de garantie de qualité pour un vin vintage.
CHF 85.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
1 Flasche Château Grand Puy Ducasse 1982, Pauillac, Füllstand, Kapsel, Etikette siehe Bilder, Versand in der Schweiz und nach Liechtenstein, Bezahlung mit TWINT oder via IBAN , keine Garantie auf Trinkgenuss eines älteren Vintage Weines.
1 bouteille de Château Grand Puy Ducasse 1982, Pauillac, niveau, capsule, étiquette voir photos, expédition en Suisse et au Liechtenstein. Paiement par TWINT ou via IBAN, pas de garantie de qualité pour un vin vintage.
CHF 85.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
1 Flasche Château Grand Puy Ducasse 1982, Pauillac, Füllstand, Kapsel, Etikette siehe Bilder, Versand in der Schweiz und nach Liechtenstein, Bezahlung mit TWINT oder via IBAN , keine Garantie auf Trinkgenuss eines älteren Vintage Weines.
1 bouteille de Château Grand Puy Ducasse 1982, Pauillac, niveau, capsule, étiquette voir photos, expédition en Suisse et au Liechtenstein. Paiement par TWINT ou via IBAN, pas de garantie de qualité pour un vin vintage.
CHF 85.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
1 Flasche Château Grand Puy Ducasse 1982, Pauillac, Füllstand, Kapsel, Etikette siehe Bilder, Versand in der Schweiz und nach Liechtenstein, Bezahlung mit TWINT oder via IBAN , keine Garantie auf Trinkgenuss eines älteren Vintage Weines.
1 bouteille de Château Grand Puy Ducasse 1982, Pauillac, niveau, capsule, étiquette voir photos, expédition en Suisse et au Liechtenstein. Paiement par TWINT ou via IBAN, pas de garantie de qualité pour un vin vintage.
CHF 85.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
1 Flasche Château Grand Puy Ducasse 1982, Pauillac, Füllstand, Kapsel, Etikette siehe Bilder, Versand in der Schweiz und nach Liechtenstein, Bezahlung mit TWINT oder via IBAN , keine Garantie auf Trinkgenuss eines älteren Vintage Weines.
1 bouteille de Château Grand Puy Ducasse 1982, Pauillac, niveau, capsule, étiquette voir photos, expédition en Suisse et au Liechtenstein. Paiement par TWINT ou via IBAN, pas de garantie de qualité pour un vin vintage.
CHF 89.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
1 Flasche Château Grand Puy Ducasse 1982, Pauillac, Füllstand, Kapsel, Etikette siehe Bilder, Versand in der Schweiz und nach Liechtenstein, Bezahlung mit TWINT oder via IBAN , keine Garantie auf Trinkgenuss eines älteren Vintage Weines.
1 bouteille de Château Grand Puy Ducasse 1982, Pauillac, niveau, capsule, étiquette voir photos, expédition en Suisse et au Liechtenstein. Paiement par TWINT ou via IBAN, pas de garantie de qualité pour un vin vintage.
CHF 95.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
1 Flasche Château Grand Puy Ducasse 1982, Pauillac, Füllstand, Kapsel, Etikette siehe Bilder, Versand in der Schweiz und nach Liechtenstein, Bezahlung mit TWINT oder via IBAN , keine Garantie auf Trinkgenuss eines älteren Vintage Weines.
1 bouteille de Château Grand Puy Ducasse 1982, Pauillac, niveau, capsule, étiquette voir photos, expédition en Suisse et au Liechtenstein. Paiement par TWINT ou via IBAN, pas de garantie de qualité pour un vin vintage.
CHF 89.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
1 Flasche Château Grand Puy Ducasse 1988, Pauillac, Füllstand, Kapsel, Etikette siehe Bilder, Versand in der Schweiz und nach Liechtenstein,
Bezahlung mit TWINT oder via IBAN , keine Garantie auf Trink Genuss eines älteren Vintage Weines
1 bouteille de Château Grand Puy Ducasse 1988, Pauillac, niveau, capsule, étiquette voir photos, expédition en Suisse et au Liechtenstein. Paiement par TWINT ou via IBAN, pas de garantie de qualité pour un vin vintage.
CHF 39.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
1 Flasche Château Grand Puy Ducasse 1991, Pauillac, Füllstand, Kapsel, Etikette siehe Bilder, Versand in der Schweiz und nach Liechtenstein,
Bezahlung mit TWINT oder via IBAN , keine Garantie auf Trink Genuss eines älteren Vintage Weines
1 bouteille de Château Grand Puy Ducasse 1991, Pauillac, niveau, capsule, étiquette voir photos, expédition en Suisse et au Liechtenstein. Paiement par TWINT ou via IBAN, pas de garantie de qualité pour un vin vintage.
CHF 69.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
1 Flasche Château Grand Puy Ducasse 1999, Pauillac, Füllstand, Kapsel, Etikette siehe Bilder, Versand in der Schweiz und nach Liechtenstein,
Bezahlung mit TWINT oder via IBAN , keine Garantie auf Trink Genuss eines älteren Vintage Weines
1 bouteille de Château Grand Puy Ducasse 1999, Pauillac, niveau, capsule, étiquette voir photos, expédition en Suisse et au Liechtenstein. Paiement par TWINT ou via IBAN, pas de garantie de qualité pour un vin vintage.
CHF 55.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
1 Flasche Château Grand Puy Ducasse 1999, Pauillac, Füllstand, Kapsel, Etikette siehe Bilder, Versand in der Schweiz und nach Liechtenstein,
Bezahlung mit TWINT oder via IBAN , keine Garantie auf Trink Genuss eines älteren Vintage Weines
1 bouteille de Château Grand Puy Ducasse 1999, Pauillac, niveau, capsule, étiquette voir photos, expédition en Suisse et au Liechtenstein. Paiement par TWINT ou via IBAN, pas de garantie de qualité pour un vin vintage.
CHF 55.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
visite
Château Grand-Puy Ducasse ist ein renommiertes Weingut in der Appellation Pauillac, einer der bekanntesten Weinregionen des Bordeaux. Das Château hat eine lange und traditionsreiche Geschichte, die bis ins 18. Jahrhundert zurückreicht. Es wurde ursprünglich als Grand-Puy bezeichnet und ist eines der historischen Weingüter der Region. Der Zusatz "Ducasse" stammt von der Familie, die das Weingut im Laufe der Jahre übernommen und geführt hat.
Das Weingut wurde von der Familie Ducasse im 19. Jahrhundert übernommen, die maßgeblich zum Ruf des Weingutes beigetragen hat. 1855 wurde es in der berühmten Bordeaux-Klassifikation als Cinquième Cru Classé (Fünfter Gewächs) eingestuft, was seine hohe Qualität und Bedeutung in der Region bestätigt.
Im Laufe der Jahre hat sich das Château weiterentwickelt, und heute ist es im Besitz der Famille Borie, die auch das bekannte Château Ducru-Beaucaillou in Saint-Julien besitzt. Die Familie hat bedeutende Investitionen in das Weingut getätigt, um die Qualität der Weine weiter zu steigern und das Potenzial des einzigartigen Terroirs von Pauillac voll auszuschöpfen.
Das Weingut Château Grand-Puy Ducasse erstreckt sich über etwa 40 Hektar in der Appellation Pauillac, die zu den bekanntesten und angesehensten in Bordeaux gehört. Der Weinberg liegt auf den typischen kiesigen und lehmigen Böden von Pauillac, die für die Produktion von Weinen mit ausgezeichneter Struktur und Komplexität bekannt sind.
Die Lage des Weinguts ist von entscheidender Bedeutung für die Qualität der Weine. Die Nähe zur Gironde-Mündung sorgt für ein günstiges Mikroklima, das eine langsame und gleichmäßige Reifung der Trauben ermöglicht. Die Böden, die aus Kies und Gravel bestehen, bieten eine perfekte Drainage, die dafür sorgt, dass die Reben tief wurzeln und Zugang zu den Nährstoffen haben, die sie benötigen.
Der Weinberg von Château Grand-Puy Ducasse ist überwiegend mit den klassischen Bordeaux-Rebsorten Cabernet Sauvignon und Merlot bepflanzt. Etwa 60% der Rebfläche ist mit Cabernet Sauvignon bestockt, was den Weinen ihre typische Struktur, Komplexität und Finesse verleiht. Der Rest des Weinbergs ist mit Merlot, sowie einigen Anteilen von Cabernet Franc und Petit Verdot bepflanzt. Diese Rebsorten verleihen den Weinen zusätzliche Frucht und Weichheit.
Die Weine von Château Grand-Puy Ducasse werden mit großer Sorgfalt und nach modernen, aber traditionellen Methoden vinifiziert. Nach der manuellen Ernte werden die Trauben gründlich sortiert, um nur die besten Früchte für die Vinifikation auszuwählen. Die Fermentation erfolgt in modernen Edelstahltanks, die eine präzise Temperaturkontrolle ermöglichen und eine optimale Extraktion der Aromen und Tannine gewährleisten.
Nach der Fermentation wird der Wein in Eichenfässern ausgebaut, um seine Struktur und Aromatik weiter zu entwickeln. Etwa 50% der Fässer sind neue Eichenfässer, die dem Wein subtile Holznoten verleihen, während der restliche Teil in gebrauchten Fässern ausgebaut wird, um die Balance zwischen Frucht und Holz zu bewahren. Der Ausbau dauert in der Regel zwischen 12 und 18 Monaten, je nach Jahrgang.
Die Tannine des Weins werden während des Ausbaus sanft und gleichmäßig abgerundet, wodurch ein harmonisches und elegantes Endprodukt entsteht, das sowohl in seiner Jugend genossen werden kann, aber auch ein hervorragendes Reifepotenzial besitzt.
Die Weine von Château Grand-Puy Ducasse sind für ihre Kraft, Eleganz und Komplexität bekannt. Der Grand Vin von Château Grand-Puy Ducasse ist ein klassisches Bordeaux-Blend, bei dem der Cabernet Sauvignon den Hauptanteil bildet. Der Wein zeigt intensive Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Pflaumen und Kirschen, ergänzt durch komplexe würzige Noten von Zedernholz, Tabak und Schokolade.
Am Gaumen ist der Wein vollmundig, mit einer fein strukturierten Textur und gut integrierten Tanninen, die dem Wein eine elegante Langlebigkeit verleihen. Die Frische und Klarheit des Weins werden durch eine ausgewogene Säure unterstützt, die ihm eine schöne Lebendigkeit verleiht. Der Abgang ist lang und geschmeidig, was dem Wein ein großes Reifepotenzial verleiht. Mit der Zeit wird der Wein zunehmend komplexer und zeigt feinere röstige und nussige Noten.
Château Grand-Puy Ducasse produziert auch einen zweiten Wein, bekannt als "Le Lion du Grand-Puy Ducasse", der zugänglicher und fruchtiger ist, aber immer noch die typischen Merkmale des Hauses widerspiegelt.
Château Grand-Puy Ducasse bietet geführte Besichtigungen des Weinguts und der Kellerei sowie Weinproben an. Bei einer Besichtigung können Besucher das historische Weingut, die modernen Kelleranlagen und den Fasskeller erkunden. Während der Besichtigung erfahren die Gäste mehr über die Geschichte des Weinguts, die Weinproduktion und die Traditionen, die mit der Herstellung von Bordeaux-Weinen verbunden sind.
Nach der Tour haben die Besucher die Möglichkeit, die Weine des Château zu verkosten und mehr über ihre Besonderheiten und den Charakter des Weins zu erfahren. Die Weinproben sind eine großartige Gelegenheit, die verschiedenen Jahrgänge des Grand Vin sowie den Zweitwein des Château zu probieren.
Es ist empfehlenswert, im Voraus zu reservieren, um sicherzustellen, dass Platz für die Besichtigung und Verkostung verfügbar ist, insbesondere in der Hochsaison.
Adresse: Château Grand-Puy Ducasse, 33250 Pauillac, Frankreich
Website: Château Grand-Puy Ducasse
Telefon: +33 5 56 59 06 77
Email: contact@grandpuyducasse.com
Visiten: Auf Anfrage, bevorzugt mit Reservierung.
Château Grand-Puy Ducasse ist ein historisches Weingut, das mit seinen Weinen ein herausragendes Beispiel für die Qualität und Tradition der Pauillac-Appellation bietet. Die Weine des Château zeichnen sich durch Komplexität, Eleganz und Langlebigkeit aus und sind sowohl für den sofortigen Genuss als auch für das weitere Reifen in der Flasche geeignet. Ein Besuch auf dem Weingut bietet eine wunderbare Gelegenheit, in die Welt der Bordeaux-Weine einzutauchen und die Kunst der Weinproduktion in einer der besten Regionen der Welt zu entdecken.
Le Château Grand-Puy Ducasse est l'un des châteaux les plus prestigieux de l'appellation Pauillac, située dans la région de Bordeaux. L’histoire du domaine remonte à la fin du 18e siècle, avec des racines profondément ancrées dans l'histoire du vin de Bordeaux. Le château a été classé Cinquième Cru Classé dans la célèbre classification de 1855 des vins de Bordeaux, ce qui témoigne de la qualité exceptionnelle de ses vins.
Le domaine a été constitué à partir des terres du Grand-Puy, un autre domaine viticole historique de la région. Au fil des décennies, le château a connu plusieurs propriétaires, mais c’est au 19e siècle, sous la direction de la famille Ducasse, que le nom de Grand-Puy Ducasse a été adopté, marquant un tournant dans l’histoire du domaine. La famille Ducasse a modernisé le domaine tout en préservant les traditions viticoles locales, ce qui a contribué à l’essor de la réputation de Château Grand-Puy Ducasse.
Aujourd'hui, le domaine appartient à la famille Borie, également propriétaire du célèbre Château Ducru-Beaucaillou. La famille Borie a continué à investir dans les infrastructures du domaine pour améliorer les conditions de production et l’excellence des vins produits.
Château Grand-Puy Ducasse couvre environ 45 hectares de vignes situées sur les sols graves et argilo-graveleux typiques de l’appellation Pauillac, qui est l’une des plus prestigieuses de Bordeaux. Les sols bien drainés de la région, combinés à un climat tempéré grâce à la proximité de l’estuaire de la Gironde, offrent des conditions idéales pour la culture de la vigne.
Les vignes sont principalement plantées avec les cépages classiques de Bordeaux : Cabernet Sauvignon (environ 60% de la superficie du vignoble), Merlot (environ 30%) et une petite proportion de Cabernet Franc et de Petit Verdot. Le Cabernet Sauvignon est le cépage dominant car il donne des vins puissants, structurés et dotés d’une grande capacité de vieillissement, caractéristiques des grands vins de Pauillac.
La vinification au Château Grand-Puy Ducasse combine les méthodes traditionnelles de Bordeaux avec des équipements modernes pour garantir des vins de la plus haute qualité. Après la récolte manuelle des raisins, les baies sont triées avec soin pour éliminer les imperfections. La fermentation se fait dans des cuves en inox thermorégulées afin de contrôler la température et préserver les arômes frais et fruités des raisins.
Après la fermentation, le vin est élevé en fûts de chêne français pendant environ 12 à 18 mois, en fonction du millésime. Environ 50 à 60% des fûts sont neufs chaque année, ce qui permet au vin d'acquérir des arômes de vanille, épices et bois de chêne, tout en intégrant les tanins du bois de manière subtile. L'élevage en fûts permet aussi d'adoucir les tanins et d’enrichir la texture du vin, tout en préservant son fruité.
Les vins de Château Grand-Puy Ducasse sont des assemblages dominés par le Cabernet Sauvignon, avec une proportion plus faible de Merlot et une petite quantité de Cabernet Franc et Petit Verdot. Le Grand Vin de Château Grand-Puy Ducasse est un vin de grande qualité, complexe, élégant et structuré, qui reflète pleinement le terroir de Pauillac.
Couleur : Rouge intense, profond.
Arômes : Des notes complexes de fruits noirs (cassis, mûre), de cèdre, de tabac et de légères touches boisées.
Bouche : Puissante et structurée, avec des tanins fins et élégants, une bonne acidité et une longue finale persistante.
Potentiel de vieillissement : Le vin est conçu pour se bonifier avec le temps. Il peut être conservé en cave pendant 10 à 20 ans, voire plus, en fonction du millésime.
Le second vin, Le Lion de Grand-Puy Ducasse, est un vin plus accessible, avec une approche plus fruitée et une structure plus légère que le Grand Vin. Ce vin est élaboré à partir de jeunes vignes et de raisins de qualité supérieure mais moins complexes que ceux utilisés pour le premier vin. Cependant, il reste un excellent reflet de la qualité du domaine, avec des arômes de fruits rouges mûrs et une bouche souple et élégante.
Château Grand-Puy Ducasse propose des visites et des dégustations du domaine, permettant aux visiteurs de découvrir l’histoire, le terroir et le processus de vinification du château. La visite inclut généralement une promenade dans les vignes, une présentation du processus de vinification et de l'élevage en fûts dans les chais. Les visiteurs ont ensuite l’occasion de déguster les vins du domaine, en apprenant à identifier les caractéristiques spécifiques du terroir de Pauillac et les méthodes de vinification employées.
Les dégustations se déroulent dans un cadre élégant, où les visiteurs peuvent goûter les différents vins produits par le château, notamment le Grand Vin et le Lion de Grand-Puy Ducasse. Des événements spéciaux et des dégustations privées peuvent également être organisés pour des groupes ou des clients particuliers.
Il est fortement recommandé de réserver à l'avance, surtout pendant la haute saison touristique, afin de garantir la disponibilité des visites et des dégustations.
Adresse : Château Grand-Puy Ducasse, 33250 Pauillac, France
Site web : Château Grand-Puy Ducasse
Téléphone : +33 5 56 59 06 77
Email : contact@grandpuyducasse.com
Visites : Sur réservation uniquement
Le Château Grand-Puy Ducasse est un excellent représentant de l'appellation Pauillac. Avec ses vins puissants, élégants et complexes, il offre une véritable expérience du terroir bordelais. Son vin est apprécié tant pour sa capacité de vieillissement que pour sa qualité en jeunesse, faisant de chaque bouteille un véritable trésor du Médoc. Une visite au domaine est une occasion unique de découvrir l'un des grands crus classés de Pauillac et d'explorer l'art de la vinification dans l'une des régions viticoles les plus prestigieuses du monde.