Château Gruaud Larose


1964 Château Gruaud Larose

Saint-Julien Grand Cru Classé

 

1 Flasche Château Gruaud Larose 1964, Saint-Julien, Füllstand, Kapsel, Etikette siehe Bilder, Versand in der Schweiz und nach Liechtenstein. Bezahlung mit TWINT oder via IBAN , keine Garantie für Trink Genuss eines älteren Vintage Weines.

 

1 bouteille de Château Gruaud Larose 1964, Saint-Julien, niveau, capsule, étiquette voir photos, expédition en Suisse et au Liechtenstein.Paiement par TWINT ou via IBAN, pas de garantie sur la qualité d'un vin vintage plus ancien.

 

CHF 89.00

  • 1.2 kg
  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit1

1970 Château Gruaud Larose

Saint-Julien Grand Cru Classé

 

1 Flasche Château Gruaud Larose 1970, Saint-Julien, Füllstand, Kapsel, Etikette siehe Bilder, Versand in der Schweiz und nach Liechtenstein. Bezahlung mit TWINT oder via IBAN , keine Garantie für Trink Genuss eines älteren Vintage Weines.

 

1 bouteille de Château Gruaud Larose 1970, Saint-Julien, niveau, capsule, étiquette voir photos, expédition en Suisse et au Liechtenstein.Paiement par TWINT ou via IBAN, pas de garantie sur la qualité d'un vin vintage plus ancien.

 

CHF 89.00

  • 0.9 kg
  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit1

1984 Château Gruaud Larose

Saint-Julien Grand Cru Classé

 

1 Flasche Château Gruaud Larose 1984, Saint-Julien, Füllstand, Kapsel, Etikette siehe Bilder, Versand in der Schweiz und nach Liechtenstein. Bezahlung mit TWINT oder via IBAN , keine Garantie für Trink Genuss eines älteren Vintage Weines.

 

1 bouteille de Château Gruaud Larose 1984, Saint-Julien, niveau, capsule, étiquette voir photos, expédition en Suisse et au Liechtenstein.Paiement par TWINT ou via IBAN, pas de garantie sur la qualité d'un vin vintage plus ancien.

 

CHF 109.00

  • 0.9 kg
  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit1

1986 Château Gruaud Larose

Saint-Julien Grand Cru Classé

 

1 Flasche Château Gruaud Larose 1986, Saint-Julien, Füllstand, Kapsel, Etikette siehe Bilder, Versand in der Schweiz und nach Liechtenstein. Bezahlung mit TWINT oder via IBAN , keine Garantie für Trink Genuss eines älteren Vintage Weines.

 

1 bouteille de Château Gruaud Larose 1986, Saint-Julien, niveau, capsule, étiquette voir photos, expédition en Suisse et au Liechtenstein.Paiement par TWINT ou via IBAN, pas de garantie sur la qualité d'un vin vintage plus ancien.

 

CHF 149.00

  • 1.2 kg
  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit1

2002 Château Gruaud Larose

Saint-Julien Grand Cru Classé

1 Flasche Château Gruaud Larose 2002, Saint-Julien, Füllstand, Kapsel, Etikette siehe Bilder, Versand in der Schweiz und nach Liechtenstein. Bezahlung mit TWINT oder via IBAN , keine Garantie für Trink Genuss eines älteren Vintage Weines.

 

1 bouteille de Château Gruaud Larose 2002, Saint-Julien, niveau, capsule, étiquette voir photos, expédition en Suisse et au Liechtenstein.Paiement par TWINT ou via IBAN, pas de garantie sur la qualité d'un vin vintage plus ancien.

 

 

CHF 89.00

  • 0.9 kg
  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit1

2005 Château Gruaud Larose

Saint-Julien Grand Cru Classé

1 Flasche Château Gruaud Larose 2005, Saint-Julien, Füllstand, Kapsel, Etikette siehe Bilder, Versand in der Schweiz und nach Liechtenstein. Bezahlung mit TWINT oder via IBAN , keine Garantie für Trink Genuss eines älteren Vintage Weines.

 

1 bouteille de Château Gruaud Larose 2005, Saint-Julien, niveau, capsule, étiquette voir photos, expédition en Suisse et au Liechtenstein.Paiement par TWINT ou via IBAN, pas de garantie sur la qualité d'un vin vintage plus ancien.

 

CHF 135.00

  • 0.9 kg
  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit1

visite

Château Gruaud Larose

 

🏰 Historique et Origines

Le domaine viticole de Château Gruaud Larose a été fondé en 1757 par le prêtre Joseph Stanislas Gruaud, qui a acquis plusieurs parcelles sur le plateau de Saint-Julien-Beychevelle pour les réunir en une seule propriété. Après son décès, son neveu, Sébastien Larose, a pris la direction du domaine, et le nom a été modifié en Château Gruaud Larose. En 1855, lors de la classification officielle des vins de Bordeaux, le château a été classé Deuxième Grand Cru Classé, reflétant la qualité exceptionnelle de ses vins.

Le domaine a connu plusieurs changements de propriétaires au fil des siècles. En 1934, Désiré Cordier a acquis les deux parties du domaine, les réunissant sous le nom de Château Gruaud Larose. Cependant, en 1997, en raison de difficultés financières, le domaine a été vendu au groupe Bernard Taillan. Actuellement, il appartient à la famille Merlaut, qui l'a acquis en 1997.


🍇 Terroir et Encépagement

Le vignoble de Château Gruaud Larose s'étend sur environ 82 hectares, situés sur le plateau graveleux de Saint-Julien-Beychevelle. Le terroir est composé de graves profondes, idéales pour la culture des cépages bordelais. L'encépagement est dominé par le Cabernet Sauvignon (60 %), suivi du Merlot (30 %), du Cabernet Franc (7 %) et du Petit Verdot (3 %). Ce choix de cépages permet d'obtenir des vins puissants, élégants et aptes à un vieillissement prolongé.


🍷 Vinification et Production

Les vins de Château Gruaud Larose sont élevés en fûts de chêne français neufs à 90 % en moyenne, ce qui confère au vin une complexité aromatique et une structure tannique remarquables. Le domaine produit environ un tiers de son vin sous le nom de Sarget du Gruaud Larose, le second vin du château. Les millésimes les plus remarquables incluent 1982, 1990, 2000, 2009 et 2010, qui ont tous reçu des notes élevées de la part de critiques renommés tels que Robert Parker.


🏛️ Architecture et Œnotourisme

Le château lui-même est un exemple remarquable d'architecture néo-classique, avec un bâtiment principal entouré de jardins paysagers bien entretenus. La propriété a été inscrite à la liste des monuments historiques en 2012, soulignant son importance patrimoniale.

Depuis 2009, Château Gruaud Larose a développé une activité œnotouristique, offrant aux visiteurs des dégustations, des visites guidées des vignobles et des cours de cuisine. Les visiteurs peuvent explorer les chais souterrains, les foudres et les cuves de vinification, tout en découvrant l'histoire et les méthodes de production du domaine.


🏆 Reconnaissance et Classement

Château Gruaud Larose est classé Deuxième Grand Cru Classé dans la Classification officielle des vins de Bordeaux de 1855, une distinction qui témoigne de la qualité exceptionnelle de ses vins. Ce classement place le domaine parmi les meilleurs de l'appellation Saint-Julien, aux côtés de prestigieux voisins tels que Château Léoville Las Cases et Château Ducru-Beaucaillou.


Conclusion

 

Château Gruaud Larose est un domaine viticole emblématique de l'appellation Saint-Julien, alliant tradition, savoir-faire et innovation. Sa longue histoire, son terroir exceptionnel et la qualité de ses vins en font une référence incontournable pour les amateurs de grands crus bordelais. Que ce soit pour une dégustation sur place ou pour l'acquisition de ses millésimes, ce domaine offre une expérience enrichissante et authentique.

 

Château Gruaud Larose ist ein renommiertes Weingut in der Appellation Saint-Julien, die sich im Médoc, einer der bekanntesten Weinregionen von Bordeaux, befindet. Das Weingut ist als „Deuxième Grand Cru Classé“ (Zweiter Grand Cru) in der berühmten Bordeaux-Weinklassifikation von 1855 eingestuft und gehört zu den bedeutendsten Weingütern der Region.

Geschichte und Ursprünge

Das Weingut Château Gruaud Larose wurde 1757 von Joseph Stanislas Gruaud gegründet, einem Priester, der das Land in der Gegend von Saint-Julien-Beychevelle erwarb und es zu einem Weinbaugebiet machte. Nach dem Tod von Gruaud im Jahr 1778 übernahm sein Neffe, Sébastien Larose, das Weingut, und der Name wurde in „Château Gruaud Larose“ geändert.

Im Jahr 1855, während der offiziellen Bordeaux-Klassifikation, wurde Château Gruaud Larose als „Deuxième Grand Cru Classé“ eingestuft, eine prestigeträchtige Auszeichnung, die bis heute gilt. Das Weingut wechselte im Laufe der Jahre mehrfach den Besitzer. 1997 wurde es von der Familie Merlaut übernommen, die heute noch im Besitz des Weingutes ist.

Terroir und Rebsorten

Château Gruaud Larose liegt auf dem berühmten Plateau von Saint-Julien-Beychevelle, einem Gebiet, das sich durch seine perfekten Bedingungen für den Weinbau auszeichnet. Der Boden besteht hauptsächlich aus tiefen, gut durchlüfteten Kiesgruben, die eine hervorragende Drainage und damit eine ideale Wachstumsumgebung für die Reben bieten.

Das Weingut besitzt eine Fläche von 82 Hektar, die mit einer Mischung aus traditionellen Bordeaux-Rebsorten bepflanzt sind: 60 % Cabernet Sauvignon, 30 % Merlot, 7 % Cabernet Franc und 3 % Petit Verdot. Diese Rebsortenkombination sorgt für eine perfekte Balance zwischen Struktur, Fruchtigkeit und Eleganz der Weine.

Weinbereitung und Produktion

Die Weine von Château Gruaud Larose zeichnen sich durch ihre Komplexität und ihren hervorragenden Reifepotential aus. Die Vinifikation erfolgt traditionell, mit der Auswahl der besten Trauben und einer sorgfältigen Weinbereitung in modernen Weinkellern. Die Weine werden in Fässern aus französischem Eichenholz gelagert, wobei in der Regel etwa 90 % der Fässer neu sind, um den Weinen zusätzliches Aroma und Struktur zu verleihen.

Der Hauptwein des Weingutes ist der „Château Gruaud Larose“, der in den besten Jahrgängen eine bemerkenswerte Tiefe und Komplexität erreicht. Der Zweitwein des Weingutes, „Sarget de Gruaud Larose“, ist ein zugänglicherer Wein, der jedoch auch die hohe Qualität des Weingutes widerspiegelt.

Bedeutende Jahrgänge

Château Gruaud Larose hat im Laufe der Jahre viele herausragende Jahrgänge produziert, die von Weinexperten hochgelobt wurden. Besonders bemerkenswerte Jahrgänge sind 1982, 1990, 2000, 2009 und 2010. Diese Jahrgänge haben regelmäßig hohe Bewertungen von renommierten Kritikern wie Robert Parker erhalten und sind bei Weinliebhabern und Sammlern sehr gefragt.

Weine und Geschmack

Die Weine von Château Gruaud Larose sind bekannt für ihre Tiefe, Struktur und das Reifepotenzial. Sie besitzen intensive Aromen von dunklen Früchten, wie schwarzen Johannisbeeren und Pflaumen, sowie Nuancen von Zedernholz, Tabak und Gewürzen. Diese Aromen entwickeln sich mit der Zeit weiter, und die Weine gewinnen im Alter an Komplexität und Finesse.

Dank ihrer eleganten Tanninstruktur und ihrer ausgeglichenen Säure sind die Weine sowohl jung genießbar als auch für eine lange Lagerung geeignet. Sie harmonieren hervorragend mit kräftigen Gerichten wie gegrilltem Fleisch, Lamm oder reifem Käse.

Önotourismus und Architektur

Château Gruaud Larose hat sich auch dem Önotourismus verschrieben. Besucher können das Weingut besichtigen, mehr über die Geschichte und die Weinbereitung erfahren und selbstverständlich die Weine bei einer geführten Verkostung probieren. Das Château selbst ist ein wunderschönes Beispiel neoklassizistischer Architektur, und die Landschaft rund um das Weingut ist malerisch und gut gepflegt. Das Anwesen ist zudem als historisches Denkmal anerkannt, was seine Bedeutung und seinen kulturellen Wert unterstreicht.

Fazit

Château Gruaud Larose ist ein herausragendes Beispiel für die Weinbaukunst in der Appellation Saint-Julien. Mit seiner langen Geschichte, seinem ausgezeichneten Terroir und seiner Fähigkeit, Weine von außergewöhnlicher Qualität zu produzieren, gehört es zu den Spitzenreitern der Bordeaux-Weingüter. Die Weine zeichnen sich durch ihre Eleganz, Komplexität und ihr Potenzial für eine lange Reifung aus und sind eine exzellente Wahl für Sammler und Liebhaber großer Bordeaux-Weine.

 

Das Weingut bietet eine authentische und bereichernde Erfahrung für Weinliebhaber und ist ein Muss für alle, die die besten Weine von Bordeaux kennenlernen möchten.