1 Flasche Château Ducru Beaucaillou 1958, Saint-Julien, Füllstand, Kapsel, Etikette siehe Bilder, Versand in der Schweiz und nach Liechtenstein. Bezahlung mit TWINT oder via IBAN , keine Garantie für Trink Genuss eines älteren Vintage Weines.
1 bouteille de Château Ducru Beaucaillou 1958, Saint-Julien, niveau, capsule, étiquette voir photos, expédition en Suisse et au Liechtenstein.Paiement par TWINT ou via IBAN, pas de garantie sur la qualité d'un vin vintage plus ancien.
CHF 199.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
1 Flasche Château Ducru Beaucaillou 1977, Saint-Julien, Füllstand, Kapsel, Etikette siehe Bilder, Versand in der Schweiz und nach Liechtenstein. Bezahlung mit TWINT oder via IBAN , keine Garantie für Trink Genuss eines älteren Vintage Weines.
1 bouteille de Château Ducru Beaucaillou 1977, Saint-Julien, niveau, capsule, étiquette voir photos, expédition en Suisse et au Liechtenstein.Paiement par TWINT ou via IBAN, pas de garantie sur la qualité d'un vin vintage plus ancien.
CHF 139.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
1 Flasche Château Ducru Beaucaillou 1978, Saint-Julien, Füllstand, Kapsel, Etikette siehe Bilder, Versand in der Schweiz und nach Liechtenstein. Bezahlung mit TWINT oder via IBAN , keine Garantie für Trink Genuss eines älteren Vintage Weines.
1 bouteille de Château Ducru Beaucaillou 1978, Saint-Julien, niveau, capsule, étiquette voir photos, expédition en Suisse et au Liechtenstein.Paiement par TWINT ou via IBAN, pas de garantie sur la qualité d'un vin vintage plus ancien.
CHF 139.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
1 Flasche Château Ducru Beaucaillou 1983, Saint-Julien, Füllstand, Kapsel, Etikette siehe Bilder, Versand in der Schweiz und nach Liechtenstein. Bezahlung mit TWINT oder via IBAN , keine Garantie für Trink Genuss eines älteren Vintage Weines.
1 bouteille de Château Ducru Beaucaillou 1983, Saint-Julien, niveau, capsule, étiquette voir photos, expédition en Suisse et au Liechtenstein.Paiement par TWINT ou via IBAN, pas de garantie sur la qualité d'un vin vintage plus ancien.
CHF 139.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
1 Flasche Château Ducru Beaucaillou 1985, Saint-Julien, Füllstand, Kapsel, Etikette siehe Bilder, Versand in der Schweiz und nach Liechtenstein. Bezahlung mit TWINT oder via IBAN , keine Garantie für Trink Genuss eines älteren Vintage Weines.
1 bouteille de Château Ducru Beaucaillou 1985, Saint-Julien, niveau, capsule, étiquette voir photos, expédition en Suisse et au Liechtenstein.Paiement par TWINT ou via IBAN, pas de garantie sur la qualité d'un vin vintage plus ancien.
CHF 159.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
1 Flasche Château Ducru Beaucaillou 1986, Saint-Julien, Füllstand, Kapsel, Etikette siehe Bilder, Versand in der Schweiz und nach Liechtenstein. Bezahlung mit TWINT oder via IBAN , keine Garantie für Trink Genuss eines älteren Vintage Weines.
1 bouteille de Château Ducru Beaucaillou 1986, Saint-Julien, niveau, capsule, étiquette voir photos, expédition en Suisse et au Liechtenstein.Paiement par TWINT ou via IBAN, pas de garantie sur la qualité d'un vin vintage plus ancien.
CHF 169.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
1 Flasche Château Ducru Beaucaillou 1994, Saint-Julien, Füllstand, Kapsel, Etikette siehe Bilder, Versand in der Schweiz und nach Liechtenstein. Bezahlung mit TWINT oder via IBAN , keine Garantie für Trink Genuss eines älteren Vintage Weines.
1 bouteille de Château Ducru Beaucaillou 1994, Saint-Julien, niveau, capsule, étiquette voir photos, expédition en Suisse et au Liechtenstein.Paiement par TWINT ou via IBAN, pas de garantie sur la qualité d'un vin vintage plus ancien.
CHF 119.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
1 Flasche Château Ducru Beaucaillou 1999, Saint-Julien, Füllstand, Kapsel, Etikette siehe Bilder, Versand in der Schweiz und nach Liechtenstein. Bezahlung mit TWINT oder via IBAN , keine Garantie für Trink Genuss eines älteren Vintage Weines.
1 bouteille de Château Ducru Beaucaillou 1999, Saint-Julien, niveau, capsule, étiquette voir photos, expédition en Suisse et au Liechtenstein.Paiement par TWINT ou via IBAN, pas de garantie sur la qualité d'un vin vintage plus ancien.
CHF 169.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
visite
Château Ducru Beaucaillou ist eines der bekanntesten und angesehensten Weingüter in der Region Saint-Julien im Bordeaux. Als Second Growth (zweiter Grand Cru) in der Bordeaux-Klassifikation von 1855 hat es sich über die Jahre hinweg einen exzellenten Ruf erarbeitet und gilt als eines der führenden Weingüter der Médoc-Region. Mit einer Geschichte, die mehr als zwei Jahrhunderte zurückreicht, verbindet dieses Weingut Tradition mit moderner Weinbaukunst und setzt Maßstäbe in Bezug auf Qualität und Innovation.
Saint-Julien ist eine der bekanntesten und renommiertesten Appellationen im Médoc-Gebiet von Bordeaux. Die Region ist bekannt für ihre kalkhaltigen Böden und ihre exzellente geographische Lage, die es den Reben ermöglichen, in einem mild-maritimen Klima zu gedeihen.
Die Weine aus Saint-Julien zeichnen sich durch ausgewogene Tannine, feine Fruchtaromen und eine große Eleganz aus. Das Terroir der Region kombiniert steile Hügel und flache Ebenen, die dem Weingut ein ideales Mikrokosmos für den Anbau von Reben bieten. Diese Bedingungen begünstigen vor allem die Cabernet Sauvignon-Rebe, die in Saint-Julien hervorragend gedeiht.
Das Weingut Château Ducru Beaucaillou hat eine lange und faszinierende Geschichte, die bis ins 17. Jahrhundert zurückreicht. Der Ursprung des Namens "Beaucaillou" (übersetzt "schöne Steine") verweist auf die felsigen Böden des Weinguts, die aus großen Kalksteinen bestehen und dem Weingut eine unverwechselbare Identität verleihen.
Im 18. Jahrhundert war Château Ducru Beaucaillou bereits ein bekanntes Weingut, und im Jahr 1855, als die Bordeaux-Klassifikation eingeführt wurde, wurde es als Second Growth (Deuxième Cru Classé) eingestuft – eine der höchsten Auszeichnungen, die ein Weingut in Bordeaux erhalten kann.
Über die Jahre hinweg hat das Weingut wechselnde Besitzer erlebt, aber seit den 1980er Jahren ist es in den Händen der Familie Borie, die es durch innovative Praktiken und einen Fokus auf hohe Qualität entscheidend weiterentwickelt hat.
Die Weine von Château Ducru Beaucaillou basieren überwiegend auf den klassischen Bordeaux-Rebsorten, wobei der Cabernet Sauvignon die dominierende Rebsorte ist. Typischerweise besteht die Cuvée des Château Ducru Beaucaillou zu etwa 70-80% aus Cabernet Sauvignon, während der Rest auf Merlot, Petit Verdot und Cabernet Franc entfallen kann.
Cabernet Sauvignon: Dieser klassische Bordeaux-Cépage ist bekannt für seine strukturierten Tannine, seine fruchtigen Aromen (Schwarzkirsche, Johannisbeere) und seine Fähigkeit, mit der Zeit an Komplexität zu gewinnen. Er ist das Herzstück des Weins von Château Ducru Beaucaillou und sorgt für dessen Langlebigkeit und Eleganz.
Merlot: Der Merlot bringt Fruchtigkeit, Rundheit und weichere Tannine in die Cuvée und sorgt für ein harmonisches Gleichgewicht.
Petit Verdot: Dieser Rebsorte wird eine intensive Farbe und aromatische Tiefe zugesprochen. Sie fügt dem Wein würzige und blumige Noten hinzu und verstärkt die Struktur des Weins.
Die Weinbereitung erfolgt unter modernsten Bedingungen: Die Trauben werden händisch gelesen, um nur die besten Beeren auszuwählen, und danach in temperaturkontrollierten Edelstahltanks fermentiert. Anschließend erfolgt der Ausbau in neuen Eichenfässern (80-100% neue Eiche), was dem Wein zusätzlich Komplexität und Holzaromen verleiht.
Der Grand Vin von Château Ducru Beaucaillou ist ein eleganter, komplexer und sehr langlebiger Bordeaux-Wein, der zu den besten Weinen im Médoc gehört.
Aromatisches Profil: Der Wein präsentiert aromatische Komplexität mit Noten von dunklen Beeren (Schwarzkirsche, Brombeere), Zedernholz, Tabak, Leder und einer subtilen Eichenwürze. Mit zunehmendem Alter entwickeln sich in dem Wein zusätzliche Nuancen von Kaffee, Schokolade und Trüffeln, was ihn zu einem idealen Wein für den Langzeitkeller macht.
Gaumen: Der Wein zeichnet sich durch eine feste Struktur mit vielen Tanninen aus, die im Laufe der Zeit weicher werden und ihm eine seidenweiche Textur verleihen. Der Abgang ist lang und elegant, und die Fruchtigkeit bleibt über die Jahre erhalten.
Langlebigkeit: Der Grand Vin von Ducru Beaucaillou hat das Potenzial, jahrelang zu reifen und entwickelt sich mit der Zeit zu einem noch komplexeren und feineren Wein. Viele Sammler und Weinkenner schätzen die Weine von Ducru Beaucaillou aufgrund ihrer Langlebigkeit und der Wertsteigerung über Jahrzehnte.
Château Ducru Beaucaillou setzt auf moderne Weinbautechniken und engagiert sich stark in Bezug auf die Nachhaltigkeit und den Umweltschutz. Das Weingut verfolgt eine nachhaltige Bewirtschaftung seiner Weinberge und verwendet fortschrittliche Methoden, um den Einsatz von Chemikalien zu minimieren. Zu den innovativen Ansätzen gehören:
Verwendung von biodynamischen Anbaumethoden in einigen Bereichen.
Reduktion des Wasserverbrauchs durch gezielte Bewässerung und innovative Technologien.
Erneuerbare Energiequellen wie Solarenergie zur Unterstützung der Produktion.
Diese Praktiken tragen nicht nur dazu bei, das Ökosystem zu schützen, sondern auch dazu, die Qualität der Weine auf lange Sicht zu sichern.
Château Ducru Beaucaillou bietet eine Vielzahl von Verkostungserlebnissen für Besucher an. Die Gäste können das Weingut und die Kellerräume besichtigen, um einen Blick hinter die Kulissen des Weinbaus zu werfen und die moderne Architektur des Weinguts zu entdecken.
Weinproben: Während der Besichtigung haben die Gäste die Möglichkeit, verschiedene Jahrgänge des Grand Vin zu verkosten und mehr über die Weinbereitung und die Philosophie des Weinguts zu erfahren.
Exklusive Veranstaltungen: Château Ducru Beaucaillou bietet auch besondere Events und Verkostungen an, bei denen die Gäste von den Weinexperten des Hauses in die Geheimnisse der Weine und deren Lagerpotenziale eingeweiht werden.
Château Ducru Beaucaillou gilt als eines der exklusivsten Weingüter in Bordeaux und ist bei Sammlern und Investoren gleichermaßen begehrt. Der Grand Vin des Weinguts wird oft zu den Top-Weinen aus dem Médoc gezählt und ist regelmäßig bei Weinauktionen und in Top-Weinführern vertreten.
Durch die hohe Qualität, die Langlebigkeit und die exklusive Herkunft hat sich der Wein von Château Ducru Beaucaillou einen festen Platz in der weltweiten Weinwelt erarbeitet.
Château Ducru Beaucaillou ist ein herausragendes Weingut aus der Appellation Saint-Julien, das mit seinem Grand Vin eine der besten Bordeaux-Weine produziert. Das Weingut vereint Tradition, Innovation und nachhaltige Praktiken, um Weine von außergewöhnlicher Eleganz, Komplexität und Langlebigkeit zu schaffen. Es bleibt ein Muss für jeden Weinkenner und Sammler, der auf der Suche nach einem außergewöhnlichen Bordeaux-Wein ist.
Le domaine viticole du Château Ducru-Beaucaillou remonte au XIIIᵉ siècle, mais c'est en 1795 que Bertrand Ducru acquiert la propriété et y ajoute son nom. Il entreprend des travaux de transformation du château et des installations viticoles, notamment avec l'aide de l'architecte Paul Abadie. Ces efforts sont récompensés en 1855 par l'attribution du titre de Second Grand Cru Classé lors du classement officiel des vins du Médoc .
Au fil des siècles, le domaine a changé de mains, passant par la famille Johnston, puis la famille Desbarats, avant d'être acquis en 1941 par la famille Borie, qui en est toujours propriétaire aujourd'hui. Sous la direction de Bruno-Eugène Borie, petit-fils de Francis Borie, le domaine a connu une modernisation significative, notamment avec la construction d'un nouveau chai en 2001 .
Le Château Ducru-Beaucaillou s'étend sur 75 hectares de vignes situées sur des sols de graves günziennes, des galets de quartz déposés par l'ancienne Garonne. Ces sols assurent un excellent drainage et restituent la chaleur accumulée durant la journée, favorisant ainsi une maturation optimale des raisins .
Le vignoble est planté à 70 % de Cabernet Sauvignon et 30 % de Merlot, avec un âge moyen des vignes de 35 ans. Les pratiques agricoles sont raisonnées, visant à préserver la biodiversité et à minimiser l'impact environnemental. Les vendanges sont effectuées manuellement pour garantir la qualité des raisins .
La vinification au Château Ducru-Beaucaillou se distingue par son approche méticuleuse. Les raisins sont triés manuellement, puis foulés et mis en cuves inox de différentes tailles pour une macération de 7 jours. La fermentation alcoolique se déroule en cuves inox, suivie d'une fermentation malolactique en cuves béton. L'élevage dure entre 18 et 20 mois en barriques de chêne, dont 75 à 90 % sont neuves, apportant au vin complexité et structure .
Le Grand Vin du domaine est reconnu pour sa puissance, son équilibre et sa longévité. Il présente des arômes de fruits noirs mûrs, de cèdre, de tabac et de notes épicées. En vieillissant, il développe des nuances de truffe, de chocolat et de cuir, offrant une expérience gustative raffinée .
Le Château Ducru-Beaucaillou propose des visites guidées permettant de découvrir l'histoire du domaine, son architecture et ses méthodes de vinification. Des dégustations sont organisées pour apprécier les différents millésimes du Grand Vin et de son second vin, La Croix de Ducru-Beaucaillou.
Adresse : Château Ducru-Beaucaillou, 33250 Saint-Julien-Beychevelle, France.
Site officiel : chateau-ducru-beaucaillou.com
Pour plus de détails sur les visites, les dégustations ou les achats de vins, n'hésitez pas à consulter le site officiel du château ou à les contacter directement.